Wingsurfen & Wingfoilen
Wingsurfen auf Sylt
Entdecke mit uns die neue, vielseitige Trendsportart! Das Wingsurfen oder Wingfoilen bietet nicht nur für erfahrene Wassersportlerinnen und Wassersportler neue Herausforderungen. Auch absolute Neulinge im Wassersport sind begeistert und lernen sich schnell mit dem Wing auf dem Board zu bewegen.
Beim Wingfoilen handelt es sich um eine Mischung aus Windsurfen, Foilsurfen, Kitesurfen und Wellenreiten! Den Wing hältst du an Schlaufen/einem Mast fest und neigst ihn so in den Wind, dass er angeströmt wird und dich dadurch vorwärts trägt. Das Foil (ein Flügel, der sich unter dem Surfboard befindet) sorgt bei ausreichender Angleitgeschwindigkeit für das Abheben des Boards von der Wasseroberfläche: du schwebst nahezu lautlos über das Wasser – ein unbeschreibliches Gefühl.
Voraussetzungen
- Das Mindestalter für einen Wingkurs beträgt 7 Jahre.
- Zwar unterrichten wir nur in stehtiefen Gewässern; dennoch ist die Fähigkeit zu schwimmen (15 Minuten im Freiwasser) eine sicherheitsrelevante Voraussetzung.
- Das Ausleihen von Wing-Equipment ist zunächst nur vor Ort unter unserer Aufsicht möglich.
Gruppengrößen
- In Anfängerkursen trainieren maximal 5 Kursteilnehmerinnen/-teilnehmer mit einer Trainerin bzw. einem Trainer (maximal 5:1-Training).
- Die Aufsteigerkurse finden in 3:1-Betreuung statt.
- Kidstraining für Kinder unter 10 Jahren ist Privatunterricht und auch der gesamte Anfänger- oder Aufsteigerkurs kann auf Anfrage als Privattraining gebucht werden.
Kursdauer
Das Anfänger- oder Aufsteigertraining findet an zwei aufeinander folgenden Tagen mit jeweils zwei Stunden Wingtraining am Tag statt.
Bezahlung
Für eine verbindliche Reservierung stellen wir dir eine Rechnung aus, die bis zwei Wochen vor Kursstart beglichen werden kann. Vor Ort im Surfhouse Sylt kann außerdem in bar, sowie mit EC- und Kreditkarte bezahlt werden.
Preise und Kursangebot
2x2 Std. | Anfängerkurs | 480€ |
2x2 Std. | Aufsteigerkurs | 480€ |
1 Std. | Kidstraining/Privattraining | 150€ |
2 Std. | Materialverleih komplett | 120€ |
Lerninhalte der zweitägigen Anfängerkurse
- Theorie (Reviereinweisung, Luv und Lee, Wind- und Wetterbedingungen, Sicherheit)
- Wingsurf-Ausrüstung kennenlernen (Materialkunde, Auf- und Abbau, Sichern des Materials)
- Wing-Handling am Strand, Windfenster kennenlernen
- Aufstehübungen
- ins Wasser gelangen (An- und Ablegen)
- Fallschule
- Wing-Positionierung und Techniken erlernen, um auf das Board zu gelangen
- Wing-/Board-Steuerung, Anluven und Abfallen
- Kurse fahren
- Halsen erlernen
Wo finden unsere Wingsurfkurse statt?
Unsere Wingtrainings finden zum Großteil am Ellenbogen in List statt. Die nördlichste Bucht der Insel, die nur nach Osten geöffnet ist, bietet optimale Bedingungen für alle Anfängerinnen/Anfänger im Wassersport. Aber auch Aufsteigerinnen/Aufsteiger und Fortgeschrittene kommen auf ihre Kosten: dieses Stehrevier überzeugt zu nahezu jeder Windrichtung mit konstantem Wind und glattem Wasser. Das Naturschutzgebiet wird von den Gezeiten beeinflusst, sodass wir nur 2 Stunden vor bis 2 Stunden nach Hochwasser wingsurfen gehen dürfen (maximal geduldet sind drei Stunden!) und können. Durch das Foil unter dem Board benötigen wir natürlich eine bestimmte Wassertiefe.
Am Ellenbogen und auch am Möwennest, dem Ostwind-Spot der Insel im Süden bei Hörnum, empfehlen wir einen Neoprenanzug von mindestens vier bis fünf Millimeter Dicke, sowie Neoprenschuhe zum Schutz vor scharfkantigen Muscheln.
Wir treffen uns immer an unserem nicht zu übersehenden Truck. Der ehemalige UPS-Bus sowie unsere Wingtrainerinnen und Wingtrainer warten bereits vor Ort darauf, dich zu begrüßen und mit dem benötigten Wing-Equipment auszustatten.
Welches Wing-Equipment verwenden wir?
Für unsere Trainings nutzen wir nur das sicherste und unserer Erfahrung nach beste Material, das es derzeit auf dem Markt gibt. So arbeiten wir bereits seit vielen Jahren mit DUOTONE X, FANTIC X und ION Actionsports zusammen.
In unseren Kursen nutzen wir hauptsächlich den Wingtyp UNIT, im Verleih bieten wir außerdem den neuen SLICK an. Neoprenanzüge, Schuhe, Mützen, Helme und Hoodies bieten wir dir von der Marke ION und F2 an.
In deinem Wingsurfkurs ist der Verleih des gesamten notwendigen Equipments bereits enthalten!
Bist du bereit?
Dann sende uns jetzt deine Buchungsanfrage!
Vor Beginn deines Kurses erhältst du im Surfhouse deinen Neoprenanzug, also schau rechtzeitig vorher bei uns vorbei. Bring zu deinem Wingsurfkurs neben dem Neoprenanzug außerdem gerne Sonnencreme, Badekleidung, ein Handtuch und etwas zu trinken mit.