Wellenreiten auf Sylt
Surfen auf Sylt
Das Wellenreiten, auch Surfen genannt, hat auf der Welt wie auch auf Sylt eine lange Tradition. Es ist so gesehen die Mutter aller Wassersportarten. Auch auf der Insel Sylt ist das Surfen möglich! Die kraftvollen Wellen geben dir genügend Energie, um deine erste Gleitfahrt zu erleben, oder mit etwas Erfahrung, die Wellen abzureiten. Eine Welle abzufahren ist ein unbeschreibliches Gefühl und bringt sehr viel Freude! Das möchten wir in unseren Kursen an dich weitergeben.
Wir bieten Dir, egal ob du Anfänger*in, oder Fortgeschrittene*r bist, ein für dich passendes Training! Dazu unterrichten wir in Kleinstgruppen, mit maximal drei Personen in möglichst ähnlichem Level, oder auch im Privattraining.
Wellenreiten besteht nicht nur aus dem eigentlichen Moment des Wellenabfahrens, sondern auch aus dem richtigen Paddeln, der richtigen Technik auf dem Board, dem Erkennen und Lesen der Wellen, der Strömungen, des Reviers und der Besonderheiten. Neben diesen Inhalten gehören auch Themen wie Meeresschutz, Tierschutz, Umweltschutz und nachhaltiges Verhalten zu deinem Kurs bei uns.
Unsere lange Erfahrung, auch durch das Reisen, das Surfen an entlegen Spots der Welt, geben wir in unseren Kursen an dich weiter und sorgen für die nötige Sicherheit und natürlich jede Menge Spaß.
Du bist uns wichtig und damit sind dein Erfolg und deine Glücksmomente auf dem Wasser zentral in deinem Kurs!
Ready? Surf with me!
Voraussetzungen
- Mindestalter 6 Jahre im Privattraining, ab 10 Jahren im Gruppentraining möglich
- freies Schwimmen für mindestens 15 Minuten
Gruppengröße
Unsere Gruppengröße beträgt 3 Personen auf eine Lehrerin bzw. einen Lehrer, die Privatkurse finden 1:1 statt. Nur so bekommst du die nötige Aufmerksamkeit und dein passendes individuelles Training.
Wo finden die Surfkurse statt?
Unsere Surfkurse finden direkt am Strandübergang des Surfhouses am Westerländer Campingplatz statt. Wir richten uns nach Strömung, Tidenstand und Schwimmzone, jeweils nach Süden oder Norden aus! Gerne besuchen wir auch bei Bedarf und Wunsch andere Spots auf der Insel.
Treffpunkt ist das Surfhouse: hier ziehen wir uns um, bereiten die Boards vor und besprechen unsere Session. Danach gehen wir zusammen an den Strand und ins Wasser.
Welches Material benutzen wir?
Wir benutzen Material der Marken ION, Fanatic, Olaian und Fatum.
Unsere Anfängerboards sind sogenannte Softboards, was bedeutet, dass diese Boards mit einem weichen Schaum ummantelt sind, der vor Verletzungen bei Stürzen schützt. Unsere Fortgeschrittenen-Boards, sind Festkern/ Hardboards. Längen gibt es von 5 Fuß bis 10 Fuß.
Alle Neoprenanzüge haben eine Dicke von 5mm - das hält warm und bietet trotzdem ausreichend Bewegungsfreiheit! Dich immer warm zu halten bedeutet mehr Spaß und auch an kühleren Tagen längere Zeit auf dem Wasser. Schuhe, Handschuhe und Hauben gehören bei Bedarf genauso mit dazu.
Preise und Kursangebot
2 Std. | Wellenreitkurs | 115€ |
3x2 Std. | Wellenreitkurs | 300€ |
1,5 Std. | Kinderwellenreitkurs | 100€ |
3x1,5 Std. | Kinderwellenreitkurs | 280€ |
1 Std. | Privatstunde Wellenreiten | 130€ |